Am 12. Oktober fand zum 11. Mal der Bewerb um das anspruchsvolle Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis gestellt.
Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, freut sich, dass dieses begehrte Abzeichen acht Jungflorianis aus dem Bezirk geschafft haben – Benjamin Horak erreichte sogar den 3. Platz. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber gratuliert zu den hervorragenden Resultaten, was ein tolles Zeichen für die Zukunft sei!
„Das FJLA in Gold gehört zu den höchsten Auszeichnungen in der NÖ Feuerwehrjugend. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben heute großartige Leistungen gezeigt“, freut sich Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner.
Von 8 bis 16 Uhr waren insgesamt 172 Feuerwehrjugendmitglieder im Einsatz, gestaffelt nach Bezirken. Die Top-Drei haben die beeindruckende Maximalpunktzahl von 300 Punkten erreicht, und die Reihenfolge wurde anhand der Zeitgutpunkte festgelegt.
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert folgenden Absolventen aus unserem Bezirk:
Benjamin Horak, FF Greinsfurth
Jana Stollnberger, FF Rems
Lukas Lehenbauer, FF St. Pantaleon
Leonie Haneder, FF Allhartsberg
Sebastian Olteanu, FF Wolfsbach
Daniel Mader, FF Seitenstetten-Markt
Florian Resch, FF Preinsbach
Mario Schreivogl, FF Preinsbach
Image-Video FJLA Gold 2024: https://youtu.be/_ej2o5k0Ea4