Willkommen
Dieses Informationsportal gibt einen Überblick über die Arbeit der Feuerwehr
im Bezirk Amstetten.
LEA-APP ab sofort verfügbar
Bei einer Pressekonferenz wurde der LEA-Beginn präsentiert. Foto: Matthias Fischer / NÖ LFKDO Mit großer Freude teilte der NÖ-Landesfeuerwehrverband mit, dass am heutigen Montag, den 31. März 2025, im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten...
WeiterToller Jahreseinstieg für unseren Bezirk: FF Ertl triumphiert beim Kuppelcup in Garsten
Unser Bezirk Amstetten gewinnt in OÖ: Mit einem grandiosen Sieg beim Kuppelcup der FF Dambach und FF Sand (Gemeinde Garsten) eröffnete die FF Ertl eine hoffentlich tolle Wettkampfsaison 2025. Den großartigen 4. Platz holte außerdem...
WeiterFeuerwehren aufgrund von Starkregen im Einsatz
Durch die nächtlich andauernden Niederschläge kam und kommt es am 30. März im Bezirk Amstetten zu Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren oder sind u.a. die Feuerwehren Windhag (Waidhofen/Ybbs), St. Valentin, Krenstetten, Aschbach, Haag oder Euratsfeld. Die Feuerwehren...
WeiterNach Unfall auf A1 bei St. Valentin: Autotransporter mit Kleintransporter umgestürzt
Am 28. März wurden kurz vor 17 Uhr die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin, Richtung Salzburg, alarmiert. Ein PKW war gegen einen Autotransport gekracht, der einen...
WeiterNeuer Container für Jugendbewerbe: Dank für großzügige Spende
Unsere Bezirkssachbearbeiterin Jugend, Carina Kampner, und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger danken der VB Alpenvorland Beteiligung e.G. für eine großzügige Spende für den „Jugend-Anhänger“. Danke auch an die FF Haag unter ihrem Kommandanten Andreas Zöchlinger, dass der Anhänger...
WeiterHochkarätiges „Funk-Wochenende“ des Bezirks bei der FF Wolfsbach
Auf großes Interesse unter vor allem jungen Feuerwehrmitgliedern stießen zwei Funk- bzw. Nachrichtendienstmodule des Bezirksfeuerwehrkommandos Amstetten am 22. Und 23. März bei der FF Wolfsbach, berichtet Bezirkssachbearbeiter Wolfgang Bauer. Beim NRD15 Modul Praktische Sprechfunkübungen...
WeiterBrand in Erla forderte 160 Feuerwehrkräfte
Heute (23. März) um 0.54 Uhr nachts wurden elf Feuerwehren zu einem Brand der Kategorie B3 in Klein Erla bei einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Insgesamt standen 160 Feuerwehrmitglieder im Einsatzgebiet der Feuerwehr Erla im Einsatz....
WeiterGroßer THL-Feuerwehrbewerb: FF Haag sucht PKWs für Übungszwecke
Die Freiwillige Feuerwehr Haag veranstaltet heuer vom 12. bis 13. September „Technischen Hilfeleistungstage“ (THL-Tage), an der 40 Gruppen aus mehreren Ländern teilenehmen, wie Kommandant Andreas Zöchlinger berichtet. 20 Minuten haben die 35 Teams aus Deutschland,...
WeiterBFKDO – Rückblick 2024
https://youtu.be/jZNcLVlt1hg
Weiter